C32 Aero DB







Ein fast vollgeschlossenes Design und was dahintersteckt
Das CMS C32 Aero spielt auf den ersten Blick vor allem sein optisches Blatt aus. Ein bissig auftretendes, frontpoliertes Speichen-Quintett brilliert zunächst in Diamant-Silber, bevor das Auge die nahezu geschlossene zweite Felgenebene in tiefem Schwarz erkennt. – Doch warum geht CMS auf einmal so großzügig mit dem bislang so gewichtsbewusst eingesetzten Gussaluminium um? – „Gewichtsbewusst sind wir noch immer. Für E-Autos gilt aber, dass Luftverwirbelungen im Radhaus veringert werden müssen und somit der Luftwiderstand reduziert wird. Das bedeutet für uns Rad-Ingenieure und -Entwickler vollkommen neue Maxime einzuhalten“, so einer der C32 Aero-Designer.
Trotzdem ist das C32 Aero alles andere als ein reines Design-Tribut an den Windkanal. Bei CMS stehen Autofahrer im Fokus. Ihr ästhetisches Empfinden wird bei aller ökonomischer Auslegung mit einer sexy Linienführung mehr als befriedigt. So wirkt das C32 Aero niemals zu massiv. Im Gegenteil: Durch seine elektrisierende Sportlichkeit reiht es sich kompromisslos ein in die Liga der OEM-Räder der Audi–, BMW–, Peugeot–, Kia– oder Mercedes-Elektrowelt.
CMS hat sich der technischen Herausforderung gestellt, auch farbige High-End-Designs im Zwei-Farb-Look mit höchster und beständigster Lack-Präzision winterfest zu machen. Die wegweisende Aero-Technologie des C32 Aero ist hier mit erste Wahl im CMS Winter-Color-Programm.
Kontakt
Ihr Kontakt zu CMS